Warum sollten Sie das machen (lassen)?

Video-Kassetten bzw. alle analogen Bänder sowie Filmbänder verlieren mit der Zeit durch Umwelteinflüsse und mechanische Beanspruchung (beim Abspielen) an Qualität. Im Laufe der Jahre gehen Farb- und Audioinformationen auf dem Band verloren. Das Kopieren auf eine neue Kassette bringt nichts, weil bei jeder analogen Kopie die Qualitätsverluste unvermeidlich sind!

Das Beste und das einzig Richtige, was Sie machen können, ist die Digitalisierung Ihrer analogen Aufnahmen. Dank DVD-Videoformat ist dieses jetzt möglich.

Bei digitalisierten Videos bzw. DVDs ändert sich die Qualität niemals. Eine DVD-Disk hat eine Lebensdauer von 15-20 Jahren (laut Herstellern). Bis dahin kommen sowieso neue digitale Datenträger bzw. Video-Standards (z.B. Blu-ray Disk ). Das Wichtigste ist, dass man eine Digital-Kopie ohne Qualitätsverluste machen kann.

Mit einen DVD- oder Blu-ray-Player können Sie komfortabel über das Menü navigieren bzw. bestimmte Stellen in Ihrem Video direkt ansteuern (ohne vor- und rückspulen zu müssen), einen Ausschnitt automatisch wiederholen lassen, Wiedergabe-Geschwindigkeit frei wählen usw. Sie sind froh, dass Sie Ihr Video-Gerät bzw. den Filmprojektor nicht mehr brauchen.

Sie können mit einem PC relativ einfach Ihre DVD-Videos weiterbearbeiten, schneiden, beschriften, beeindruckende Effekte einfügen, Standbilder ausdrucken usw. Dieses ist sogar ohne PC bzw. mit speziellen DVD-Geräten möglich.

Falls Sie Ihre Videos schon in einem Digitalformat aufnehmen (z.B. auf mini DV-Kassetten), dann haben Sie einen Grund mehr, diese auf DVD zu kopieren.

 

[Home] [Warum das?] [Unsere Technik] [Qualitätsbeispiele] [Hilfe (F.A.Q.)] [AGB's] [Preise] [Bestellinfo-Kontakt]